1. Startseite
  2. Rechnungswesen

Rechnungswesen

Faktura

Mit Desktop Enterprise erstellen Sie blitzschnell Rechnungen und verschicken diese kostengünstig per PDF. Selbstverständlich können Rechnungen auch mit Skonto, verschiedenen Rabatten und für internationale Geschäfte auch auf Englisch und in Fremdwährungen erstellt werden. Umfangreiche Berichte sorgen dafür, dass Sie jederzeit über Umsätze, Zahlungseingänge und Offene Posten auf dem Laufenden sind. Mit dem angeschlossenen Mahnwesen entgeht Ihnen zudem kein säumiger Kunde mehr.

Neben der klassischen Rechnung bietet Desktop Enterprise u.a. Sammelrechnungen, Rechnungen für Dienstleister (Zeiterfassung), Teil- und Abschlagsrechnungen für Handwerker, Rechnungen für Heilberufe mit Steigerungsfaktoren, Proformarechnungen, Provisionsabrechnungen für Vertreter, Rechnungsstellung mit Wiedervorlagen, Aborechnungen.

 Sammelrechnung aus mehreren Aufträgen oder Lieferscheinen


Sammelrechnung 

Bei der Umwandlung eines Auftrags oder eines Lieferscheins in eine Rechnung überprüft das Programm automatisch, ob noch weitere offene Vorgänge des Kunden vorliegen. Falls dies der Fall ist, erhalten Sie einen Hinweis mit der Option, die offenen Vorgänge in eine Sammelrechnung zusammenzuführen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Programmhilfe unter "Sammelrechnung".

 Zeiterfassung mit angeschlossener Fakturierung für Dienstleister


Rechnungen für Dienstleister und Handwerk

In der Zeiterfassung können erbrachte Lieferungen und Leistungen bequem erfasst und zu einem beliebigem Zeitpunkt mit wenigen Klicks fakturiert werden. Zu Auswertungs- und Dokumentationszwecken können dazu auch verschiedene Leistungsberichte zur Information des Kunden, zur internen Mitarbeiterabrechnung oder für interne, statistische Zwecke erstellt werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Programmhilfe unter "Zeiterfassung".

 Teilrechnung mit Schlussrechnung



Teilrechnung

Im Handwerksbereich wird ein Projekt häufig in mehrere Teilabschnitte aufgeteilt. Für jeden Teilabschnitt wird eine Teilrechnung erstellt. In der Schlussrechnung werden die Teilrechnungen und die dazu geflossenen Zahlungen, sowie die zuletzt erbrachten Lieferungen oder Leistungen abschließend abgerechnet. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Programmhilfe unter "Teilrechnung".
 

 Abschlagsrechnung mit Schlussrechnung


Abschlagsrechnung

Mit einer Abschlagsrechnung werden keine Lieferungen oder Leistungen fakturiert, sondern lediglich eine Abschlagszahlung gefordert. Nach Abschluss der der Arbeiten wird eine Schlussrechnung erstellt, die automatisch alle Lieferungen oder Leistungen, sowie die geflossenen Abschlagszahlungen des Kunden berücksichtigt. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Programmhilfe unter "Abschlagsrechnung".

 Proformarechnung


Proformarechnung

Proformarechnungen können als Vorabkopie der endgültigen Rechnung im Zusammenhang mit Lieferungen per Vorkasse oder als Beleg für Waren, die keinen Handelswert besitzen (z.B. Geschenksendungen, Musterlieferungen, Warenaustausch, Garantiefälle, Ersatzteillieferungen) oder als Wertnachweis für den Zoll erstellt werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Programmhilfe unter "Proformarechnung".

 Abrechnung von ärztlichen Gebühren mit Steigerungsfaktoren


Rechnung für Heilberufe

Ärzte, Heilpraktiker, Psychologen oder Angehörigen anderer Heilberufe können ihre Leistungen anhand von Gebühren wie z.B. GOÄ, GOZ oder GebüH und Steigerungsfaktoren abrechnen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Programmhilfe unter "Heilberufe".

 Provisionsabrechnung für Vertreter


Provisonsabrechnung

Provisionen für Vertreter können mit wenigen Klicks abgerechnet werden. Desktop Enterprise erstellt dazu eine Abrechnungsgutschrift, in der alle Provisionen eines bestimmten Vertreters für einen bestimmten Zeitraum aufgeführt sind. Die prozentualen Provisionsanteile werden dabei aus den, dem Vertreter zugeordneten Lieferungen oder Leistungen automatisch berechnet und fakturiert. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Programmhilfe unter "Provisionsabrechnung".

 Wiederkehrende Rechnungsstellung mit Wiedervorlagen


Wiedervorlagen für wiederkehrende Rechnungsstellung

Zur Unterstützung wiederkehrender Rechnungsstellung können Wiedervorlagen zur Rechnungsstellung definiert werden. Mithilfe von Wiedervorlagen können wiederkehrende Rechnungen übersichtlich und schnell abgewickelt werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Programmhilfe unter "Wiedervorlagen".

 Aborechnung


Serienrechnung

Bei einer Aborechnung werden Rechnungen für eine Gruppe von Empfängern automatisch seriell erstellt. Serienrechnungen eignen sich zum Beispiel für die Abwicklung von Abonnements oder anderen, periodisch wiederkehrenden Abrechnungsabläufen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Programmhilfe unter "Aborechnung".


 Übersicht


• Schnelle Rechnungsstellung
• Elektronische Rechnung (E-Rechnung)
• Internationale Fakturierung in Englisch
• QR-Rechnung (Schweiz)
• Sammelrechnung aus Aufträgen
• Sammelrechnung aus Lieferscheinen
• Teil- und Abschlagsrechnungen
• Wiedervorlagen für wiederkehrende Rechnungsstellung
• Serienrechnungen (z.B. für Abonnementkunden).
• Rechnungen für Heilberufe mit Gebühren und Steigerungsfaktoren
• Provisionsabrechnungen
• Proformarechnung bei Lieferungen auf Vorkasse als Grundlage für die Zahlung
• Proformarechung für kostenlose Lieferungen und als Nachweis für den Zoll
• Innergemeinschaftliche Lieferungen (an Unternehmen in anderen EU-Ländern)
• Innergemeinschaftliche Fernlieferung (an Privatpersonen in anderen EU-Ländern)
• Ausfuhrlieferungen in Drittländer (Export in Drittländer)
• Direktlieferungen / Streckengeschäfte
• Elektronische Diensteistungen für Privatpersonen in anderen EU-Ländern
• Sonstige Leistungen für Unternehmen im Ausland
• Rechnungskorrektur (Kaufmännische Gutschrift)
• Abrechnungsgutschrift (Umsatzsteuerliche Gutschrift)
• Ausfuhrlieferung aus der Schweiz in die EU
• Ausfuhrlieferung aus der Schweiz in Länder außerhalb der EU
• Innergemeinschaftliche Lieferung aus der Schweiz in die EU mit EU-Verzollung
• Offene Posten-Liste mit angeschlossenem Mahnwesen
• Schnell nachvollziehbare, verknüpfte Belegfolge
• Übersichtliche Fakturierung von offenen Aufträgen und Lieferscheinen
• Direktbestellung von Aufträgen beim Lieferanten (On Demand)
• Rechnungstexte in den Einstellungen hinterlegbar
• Belegnummer und Nummernkreise konfigurierbar
• Getrennte Nummernkreise für Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Gutschriften
• Frei editierbare Texte oberhalb und unterhalb des Rechnungsblocks
• Lohnanteil für haushaltsnahe Dienstleistungen ausweisbar (§35a EStG.)
• Einfache Auswahl von Artikeln und Stücklisten
• Artikelauswahl per Artikelname, Artikelnummer, Barcode, Matchcode und Warengruppe
• Stücklistenauswahl per Stücklistenname, Stücklistennummer und Barcode
• Automatische Bestandskontrolle
• Automatische Lagerbuchung (Ab- und Rückbuchung)
• Automatische Seriennummernkontrolle mit Zuordnung von Seriennummern zu Auftragspositionen
• Nachverfolgung von Seriennummern und deren Empfängern
• Automatische Chargenkontrolle mit Zuordnung von Chargennummern zu Auftragspositionen
• Nachverfolgung von Chargen (Upstream und Downstream)
• Rückstandsverwaltung
• Fremdwährungen
• Duplizieren aller Vorgangsarten (mit automatischer Lagerbuchung)
• Zielvorgangsart und Empfänger beim Duplizieren frei wählbar
• Einzelne Posten duplizierbar (mit automatischer Lagerbuchung)
• Menge aus Flächen-, Stunden oder Tagesangaben berechnen
• Reihenfolge der Posten veränderbar
• Versandkosten mit automatischer, gewichtsabhängiger Berechnung
• Umfangreiche Berichte: Umsatz, Zahlungen, Auftragswerte, Tagesumsatz u.v.a.m.
• Verschiedene Zahlungs- und Versandarten
• Regulärer und ermäßigter Steuersatz und steuerfrei
• Nettorechnung und Bruttoberechnung (auch mischbar)
• Einzel- und Gesamtrabatte
• Mengenrabatte (Staffelpreise)
• Kundenrabatte und Kundensonderpreise
• Unterschiedliche Preise für verschiedene Kundengruppen
• Skonto
• QR-Code zur einfachen Überweisung von Rechnungen per App (Mobile Banking)
• Zahlschein (Deutschland)
• Erlagschein (Österreich)
• QR-Einzahlungsschein (Schweiz)
• Rücksendeschein mit Rücksenedeetikett
• Muster-Widerrufsformular
• Vorfrankierte Paketmarken bedrucken (DHL, Deutschland)
• Paketmarken mit QR-Code online bestellen (Einzel- und Sammelbestellung, DHL, Deutschland)
• Bis zu 5 verschiedene Drucklayouts für den Briefbogen
• Rechnungsjournal
• Massenarchivierung aller Belege per PDF
• Erlöse als DATEV-Buchungssätze direkt aus der Fakturierung 
exportieren (nur Deutschland)
• Erlöse als Buchungssätze direkt aus der Fakturierung per Excel, FileMaker, CSV, TSV exportieren

 

 
...