1. Startseite
  2. Buchhaltung

Buchhaltung


Buchhaltung

Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) für Freiberufler, Selbständige und Unternehmen, die nicht auf Grund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind, Bücher zu führen und regelmäßig Abschlüsse zu machen. Zur Kontrolle der laufenden Einnahmen und Ausgaben, zur internen Geschäftsauswertung und zur Unterstützung bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung. Die Buchhaltung arbeitet eng mit dem Rechnungswesen zusammen. Erlöse können per Knopfdruck aus der Fakturierung in die Buchhaltung übernommen werden.

Hinweis: Falls Sie bilanzierungspflichtig sind, empfehlen wir die Buchhaltung Ihrem Steuerberater zu überlassen. Zur Kostenreduzierung können Sie in diesem Fall jedoch Ihre Erlöse direkt aus der Fakturierung als DATEV-Buchungssätze exportieren und an Ihren Steuerberater übergeben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier und in der Programmhilfe von Desktop Enterprise unter "Erlöse aus der Fakturierung als DATEV-Buchungssäze exportieren".

• Schnelle Belegerfassung mit Automatikkonten
• Automatische Übernahme von Erlösen aus der Fakturierung als Buchungssätze in die Buchhaltung
• Gewinn- und Verlustrechnung
• Umsatzsteuerbericht 

• Kontenbericht
• Kostenstellen
• Projektbuchhaltung
• Anlagenspiegel
• Summen- und Saldenliste
• Journal
• Export von Buchungssätzen per DATEV zur Übergabe an Steuerberater
• Export von Buchungssätzen als Excel, FileMaker, CSV, TSV
• Export von Daten für die Meldung im OSS-Verfahren
• Export von Daten für die Zusammenfassende Meldung zum Import in Elster-Online

Hinweis: Die Buchhaltung basiert auf deutschem Steuerrecht und steht nur in der deutschen Programmversion zur Verfügung. Als österreichisches oder Schweizer Unternehmen müssen Sie Ihre Buchhaltung entweder Ihrem Steuerberater überlassen oder ein österreichisches bzw. Schweizer Buchhaltungssystem verwenden.

 

 

 
...